SPRACHTANDEMS FÜR MITARBEITENDE DES KANTONS BERN UND DES STAATS FREIBURG
Die zweisprachigen Kantone Bern und Freiburg starten ab 2020 in Zusammenarbeit mit dem Forum für die Zweisprachigkeit, in ihren Verwaltungen, ein SprachTANDEMs® Projekt. Das Programm richtet sich an alle Mitarbeitende, die ihre mündlichen Sprachkenntnisse in Deutsch, Schweizerdeutsch oder Französisch verbessern möchten. Es ersetzt keinen Sprachkurs, sondern ermöglicht den mündlichen Austausch und die Vertiefung der Sprachkenntnisse mit einer Person, die auch in einer kantonalen Verwaltung arbeitet.
Basierend auf mündlicher Kommunikation und Kulturellem Austausch ist die SprachTANDEM® Methode das ideale Werkzeug, um eine weitere Amtssprache entspannt, mit Freude und kreativ zu erlernen. Die TANDEM-Partner treffen sich in der Regel zwölf Mal über einen Zeitraum von sechs Monaten. Die Sitzungen von je 90 Minuten (45 Minuten auf Deutsch / 45 Minuten auf Französisch) - finden je nach Möglichkeit alle zwei Wochen über ein Videokonferenz-Tool statt oder sobald es die gesundheitliche Situation und die damit verbundenen Massnahmen wieder erlauben, vor Ort abwechselnd in Bern und in Freiburg. Die TANDEM-Teilnehmenden organisieren diese 12 TANDEM-Treffen selbst. Je nach Abmachung und persönlichen Bedürfnissen wechseln die Partner ab zwischen Konversation, Lesen, Rollenspiele, Vokabelübungen und so weiter.
Teilnahmebedingungen
Datum
Online TANDEM Informations- und Vernetzungsanlass am 17.05.2021 - 17.30 Uhr via Microsoft Teams
(SIe erhalten einige Tage vor dem Anlass eine Teams-Einladung mit dem Link zur Sitzung)
Wenn Sie an diesem Termin nicht teilnehmen können, aber an einem SprachTANDEM interessiert sind, melden Sie sich bitte mit dem Online-Formular an, und wir werden versuchen, Ihnen eine·n TANDEM-Partner·in zu empfehlen.
Dauer
Informations- und Vernetzungsanlass: 1 Stunde
SprachTANDEM: 6 Monate, 12 Treffen von je 90 Minuten, insgesamt 18 Stunden.
Bestätigung
Am Ende des TANDEMs®, erhalten die Teilnehmer, auf Wunsch eine Bestätigung, die von Forum für die Zweisprachigkeit ausgestellt wird.
Für weitere Informationen oder bei Fragen, wenden Sie sich bitte an:
Forum für die Zweisprachigkeit: tandem@zweisprachigkeit.ch
Das Forum für die Zweisprachigkeit organisiert auch 4 öffentliche TANDEM-Treffen pro Jahr in Biel.