Menu

Stiftung

Der grenzenlose Bauernhof


In Französisch – Deutsch - Elsässisch Oberrhein - Elsässisch Unterrhein - Schweizerdeutsch (Berner Dialekt)

Ziel dieses Büchlein ist es, bereits Kindergarten-Kinder für die Gemeinsamkeiten der europäischen Sprachen zu sensibilisieren, sie auf die Mehrsprachigkeit vorzubereiten und ihren Wortschatz zu erweitern.

Die Zeichnungen im Büchlein stammen alle von 4- bis 5jährigen Kindern an den zweisprachigen Schulen in Guebwiller und Soultz im Elsass. Dieses pädagogisches Projekt wurde im Elsass von der Direktion für Bildung der Stadt Guebwiller und dem Zentrum für pädagogische Dokumentation (CRDP) in Strassburg durchgeführt, in der Schweiz halfen die Stiftung Forum für die Zweisprachigkeit in Biel und der Verlag Editions Migrilude in Pruntrut bei der Umsetzung.

Sprachwissenschaftler und Sprachpädagogen bestätigen: in einem Umfeld, dass die Mehrsprachigkeit fördert, erhöhen die Kinder auch die Sprachkompetenzen in ihre/ Muttersprach/n. Sie werden auch einfacher weitere Sprachen lernen. Ein mehrsprachiges Umfeld begünstigt ihre Denkleistung und stärkt das vernetzte Denken.

Nach „Fasnacht lacht“, „Frohe Ostern“ und „Mein Sprachgarten“ ist nun der 4. Band seit dem Salon Bilingo in Guebwiller veröffentlicht.


Für weitere Informationen und Bestellungen wenden Sie sich bitte an:
www.migrilude.com virginie.picardat@migrilude.com