forum du bilinguisme für die Zweisprachigkeit
Menu
Stiftung
Vorstellung
Forum in Kürze
Stiftungsrat
Team
Finanzierung
Bundesgesetz über die Landessprachen
Jahresbericht
Lageplan und Kontakt
Partner
Medien
Medien 2025
Medien 2024
Medien 2023
Medien 2022
Medien 2021
Medien 2020
Medien 2019
Medien 2018
Medien 2017
Medien 2016
Medien 2015
Kiosk
Comics babel.ch
Memory bilingue
Zweisprachige DVD rösti.quiz
Animation : SketCH
Postkartenserie
Aktivitäten
Preis der Zwei- und Mehrsprachigkeit
Preis für Zwei- und Mehrsprachigkeit Forum
Preis der Zweisprachigkeit HRS
Preis Effort Bilinguisme Economie
Aufkleber Wir sind bielingue
Beschreibung
Partner
Betroffene Unternehmen und Organisationen
FFFH
FFFH auf Reisen
Sprachaustausch
Sprachbad Immersion
Sprachförderung in Unternehmen
d/f Konkret concret
Schulen und Sprachen: Willkommen in Biel/Bienne
slam4switzerland
Vorstellung des Podcasts
Episode 1
Episode 2
Episode 3
Episode 4
Episode 5
Episode 6
Helvetismen
Culture Mobile
2025
Zweisprachige Konferenz mit Jean-Daniel Ruch
frühzeitiger Fremdsprachenunterricht
FULLVIEL
2024
Ich wohne in einer zweisprachigen Stadt
LinkedIn Live
First Friday
Bieler Fototage
Pädagogischer Tag E-TANDEM
Dritter Tag der Zweisprachigkeit im Grossen Rat
Foire du Valais
Tag der Zweisprachigkeit FR
2023
Bieler Fototage
Kampagne Bi-lingue
Filmfest
Polyglot-Webinar
Lakelive
1. August Altdorf
Tag der Zweisprachigkeit FR
2022
BEA
Bilinguisme BE: das Programm!
SAVE THE DATE
Partnerschaften
Foto Eindrücke
Festival bilingue du livre jeunesse
Forschung
Zweisprachige Lehrgänge
Inventar des zweisprachigen Unterrichts im Kanton Bern
Mehrsprachigkeit in Schweizer Museen
Barometer 2008
Bieler Call Centers
Bieler Arztpraxen
DYLAN Projekt
Sprache und Gesellschaft
Projekt Biel.Bienne
Bonjour - Guten Tag - Grüezi
Zertifizierungen
Übersicht zertifizierte Organisationen
Label Zweisprachigkeit
Das Label in Kürze
Zertifizierte und Wiederzertifizierte Unternehmen
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
Label Mehrsprachigkeit
Das Label in kürze
Bundesamt für Justiz
Viasuisse
Konsularische Direktion des EDA
Engagement Zweisprachigkeit
Das Engagement in Kürze
Zertifizierte Institutionen
Sammlung erprobter Massnahmen
Zitate
SprachTANDEMs
SprachTANDEMs im Generellen
Öffentliche SprachTANDEMs Forum
Infos und Daten
Anmeldung öffentliche Tandems
Angebotene Sprachen
Vereinbarung
Bestätigung
Betreuung und Spezielle Anfragen
E-Plattform TANDEM
Hauptstadtregion Schweiz
Beschreibung
TANDEMs Unternehmen - Institutionen
Beschreibung
Partnerschaften
Aktivitäten und Übung
Webseiten, Apps und Bücher
Deutsch
Italienisch
Englisch
Französisch
Barometer
Barometer der Zweisprachigkeit Sierre-Leuk 2021
Barometer der Zweisprachigkeit Region Bern 2021
Barometer der Zweisprachigkeit in Unternehmen 2017
Barometer der Zweisprachigkeit 2016
FR
DE
Anmeldung
Anmeldeschluss: am Tag des Anlasses um 12.00 Uhr!
Anmeldeformular
Name
Vorname
E-Mail Adresse
Departement/Parlamentsdienste/Gerichte
Bitte wählen Sie eine Option
BK
EDA
EDI
EFD
EJPD
Gerichte
PD
UVEK
VBS
WBF
Amt/Verwaltungseinheit
Bitte wählen Sie eine Option
Agroscope
ARE
ARMASUISSE
Armeestab
ASTRA
BA
BABS
BAFU
BAG
BAK
BAKOM
BAR
BASPO
BAV
BAZL
BBL
BFE
BFS
BGer
BIT
BJ
BK
BLV
BLW
BStGer
BSV
BVGer
BWL
BWO
Compenswiss
EBG
EDA
EDÖB
EFK
EFV
EHB
EMPA
ENSI
EPA
ESBK
ESTV
EZV
FEDPOL
FINMA
GS EDI
GS EFD
GS EJPD
GS UVEK
GS VBS
GS WBF
IGE
ISB
ISC EJPD
ISCeco
IVI
KTI
METAS
MeteoSchweiz
NB
NDB
OA
Parlamentsdienste
Pro Helvetia
PSI
PUBLICA
PUE
RAB
RegInfra
SAS
SBFI
SECO
SEM
SIF
SIR
SNM
SUST
Swissmedic
Swissmint
Swisstopo
Verteidigung
WEKO
WSL
ZAS
ZIVI
Berufstätigkeit
Art der Treffen
Treffen vor Ort (Bitte Ort oder Region unten angeben)
Virtuelle Treffen (Skype, Facetime...)
Gewünschter TANDEM Treffort
Stadt oder Region z.B. Bern
Erstsprache (Muttersprache)
Bitte wählen Sie eine Option
Deutsch / Schweizerdeutsch
Französisch
Italienisch
Andere (bitte in untenstehendem Feld präzisieren)
Zweitsprache
Bitte wählen Sie eine Option
Deutsch / Schweizerdeutsch
Französisch
Italienisch
Andere (bitte in untenstehendem Feld präzisieren)
Welche Sprache(n) möchten Sie vermitteln? (mind. Niveau C1 erforderlich)
Bitte wählen Sie eine Option
Deutsch / Schweizerdeutsch
Französisch
Italienisch
Andere
In welcher Sprache möchten Sie sich verbessern ? (Basis Kenntnisse erforderlich)
Bitte wählen Sie eine Option
Französisch
Italienisch
Schweizerdeutsch
Deutsch
Englisch
Andere (bitte unteres Feld benützen)
Sitzungsdatum: Für welches TANDEM Treffen möchten Sie sich anmelden? (*mind. 1 Feld ankreuzen)
Bitte wählen Sie eine Option
11.03.2025 - 16.30 Uhr
2.09.2025 - 16.30 Uhr
Bemerkungen
Edit
Delete