- Stiftung
- Aktivitäten
- Zertifizierungen
- SprachTANDEMs
- Barometer
- FR
- DE
Aktivitäten
Preis der Zweisprachigkeit HRS
Im Rahmen des jährlich stattfindenden Forums hat der Verein Hauptstadtregion Schweiz im November 2024 in Freiburg zum zweiten Mal seinen «Preis für Zweisprachigkeit - Unterstützung für den kulturellen Nachwuchs in der Hauptstadtregion Schweiz» verliehen. Dieses Stipendium in Höhe von CHF 15'000.- ist für die Unterstützung junger Talente und die Förderung der Zweisprachigkeit bestimmt. Er ehrte die Performance-Künstlerin und Musikerin Rebecca Solari aus Biel für ihre innovative Interpretation der Mehrsprachigkeit. Ebenfalls ausgezeichnet wurde die Akademie für aktuelle Musik Schweiz, die mit ihren Projekten wie «La Gustav» seit Jahren Nachwuchsmusikerinnen und -musiker und die Verständigung über den Röstigraben hinweg fördert.
Link zur Pressemitteilung der Hauptstadtregion.
Erich Fehr, der ehemalige Stadtpräsident von Biel und Jurypräsident mit den Preisträgern 2024
Im Rahmen des jährlich stattfindenden Forums hat der Verein Hauptstadtregion Schweiz in Ittigen zum ersten Mal seinen Preis für Zweisprachigkeit verliehen. Dieses Stipendium in Höhe von CHF 15'000.- ist für die Unterstützung junger Talente und die Förderung der Zweisprachigkeit bestimmt. «La soirée posthelvétique», ein Theaterprojekt des Actif Posthelvetia, wurde unter anderem für seine originelle und kreative Interpretation der Zweisprachigkeit ausgezeichnet.
Pressemitteilung vom 29. November 2024
Pressemitteilung vom 17. November 2023