Menu

frühzeitiger Fremdsprachenunterricht


Das Forum für Zweisprachigkeit hat in Partnerschaft mit dem Forum Helveticum, Helvetia Latina und Coscienza Svizzera eine gemeinsame Stellungnahme an den Bundesrat, die Kantonsregierungen, Bildungsinstitutionen und nationale Medien übermittelt.

 

Dieses Dokument fordert die Beibehaltung des Unterrichts einer zweiten Landessprache ab der Primarstufe in allen Schweizer Kantonen. Angesichts laufender Initiativen in einigen deutschsprachigen Kantonen, die den Französischunterricht an der Primarschule in Frage stellen, erinnern unsere vier Organisationen an die Bedeutung der Mehrsprachigkeit für den nationalen Zusammenhalt, das sprachliche Gleichgewicht und den wirtschaftlichen Wohlstand der Schweiz.

Die Stellungnahme stützt sich auf aktuelle wissenschaftliche Daten und hebt die Vorteile eines frühen Spracherwerbs hervor – sowohl in Bezug auf die Motivation der Schülerinnen und Schüler als auch auf deren berufliche Zukunft.

Das vollständige Dokument kann rechts heruntergeladen werden.

(Bild: Keystone)