Zweisprachigkeit im Unterricht: Die Kaufmännische Berufsfachschule Freiburg (KBS) erhält das «Label für die Zweisprachigkeit» und verstärkt damit ihr Engagement für Bildung und Interkulturalität

Biel/Bienne, den 4. Juli 2025 – Die Kaufmännische Berfusfachschule Freiburg (KBS), ebenfalls bekannt unter dem Namen Ecole professionnelle commerciale (EPC), hat vom Forum für die Zweisprachigkeit das Label für die Zweisprachigkeit erhalten. Diese offizielle Auszeichnung würdigt das nachhaltige Engagement der Schule für einen qualitativ hochwertigen Unterricht in Französisch und Deutsch, der an die kulturellen und sprachlichen Gegebenheiten des Kantons Freiburg angepasst ist. Die offizielle Verleihung des Labels findet am 4. Juli 2025 in Freiburg in Anwesenheit von Vertretern des Forums für die Zweisprachigkeit und der Direktion der KBS statt.
Pressemitteilung lesen
Ein Kreis, zwei Sprachen
Der Standort Biel/Bienne des Oberingenieurkreis III Seeland / Berner Jura des Tiefbauamtes des Kantons Bern, erhält erneut das «Label der Zweisprachigkeit»

Biel/Bienne, 30. Juni 2025 – Der Oberingenieurkreis III – Seeland / Berner Jura des Tiefbauamts des Kantons Bern wurde zum vierten Mal für sein Sitz Biel/Bienne mit dem Label für die Zweisprachigkeit ausgezeichnet. Die vom Forum für die Zweisprachigkeit durchgeführte Zertifizierung würdigt das anhaltende Engagement des OIK III zur Förderung und praktischen Umsetzung der funktionalen Zweisprachigkeit im Arbeitsalltag. Die offizielle Übergabe des Labels fand heute Morgen in Biel/Bienne in Anwesenheit der Kreisoberingenieurin Claudia Christiani und ihres Teams statt. Dies ist ein gutes Beispiel für die Zweisprachigkeit in der Berner Verwaltung.
Pressemitteilung lesen
Zweisprachigkeit im Gesundheitswesen: Die Leukerbad Clinic erhält das «Label für die Zweisprachigkeit» und stärkt ihr sprachliches Engagement

Biel/Bienne, 3. Juni 2025 – Die Leukerbad Clinic wurde mit dem Label für die Zweisprachigkeit ausgezeichnet, das vom Forum für die Zweisprachigkeit verliehen wird. Diese Auszeichnung würdigt das Engagement der Klinik, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen sowohl in Französisch wie auch in Deutsch anzubieten und damit ein patientenorientiertes, inklusives Erlebnis zu gewährleisten. Die offizielle Übergabe des Labels fand am Dienstag den 3. Juni im Rahmen einer Veranstaltung anlässlich des Jahrestags der Klinikeinweihung im Jahr 1961 statt, im Beisein von Xavier Bertelletto, Leiter der Dienststelle für Gesundheitswesen des Kantons Wallis, sowie Vertretern des Forums für die Zweisprachigkeit und der Direktion der Leukerbad Clinic.
Pressemitteilung lesen.
Die Agentur Biel der Vaudoise Versicherungen erneuert ihr
"Label für die Zweisprachigkeit"

Foto Credit : Dario Brönnimann
Biel/Bienne, 12. März 2025 - Der Bieler Standort der Vaudoise Versicherungen erweist sich weiterhin als Vorbild in Sachen Zweisprachigkeit. Als einziges Unternehmen im Versicherungsbereich, das über ein Qualitätslabel für seine Zweisprachigkeit verfügt, wurde die Vaudoise nun zum fünften Mal mit dem vom Forum für die Zweisprachigkeit verliehenen Label für die Zweisprachigkeit zertifiziert. Diese Verlängerung zeugt von ihrem ständigen Engagement, ihren Kundinnen und Kunden einen vorbildlichen Service in deutscher und französischer Sprache zu bieten und gleichzeitig ein inklusives und harmonisches Arbeitsumfeld zu pflegen. Die offizielle Verleihung des Labels fand während einer Feier in Anwesenheit von Vertretern des Forums für die Zweisprachigkeit und der Direktion der Vaudoise Versicherungen statt.
Pressemitteilung lesen