- Stiftung
- Aktivitäten
- Zertifizierungen
- SprachTANDEMs
- Barometer
- FR
- DE
Aktivitäten
Zwei Sprachen - eine Gesellschaft: Herausforderung oder Dilemma?
In den letzten Jahren ist unsere Gemeinde stetig gewachsen – die Attraktivität der Zweisprachigkeit ist ein Hauptgrund dieser demographischen Entwicklung. Familien mit französischer Muttersprache etablieren sich vermehrt in Salgesch, damit ihre Kinder eine deutschsprachige Schule besuchen können und somit bilingue aufwachsen. Dies stellt uns vor neue Herausforderungen in der Bildung, aber auch im Alltag in unserer Gemeinde.
Zu diesem Thema werden uns
- Frau Virginie Borel, Geschäftsführerin Forum für Zweisprachigkeit, Biel
- Herr Christoph Darbellay, Staatsrat des Kanton Wallis, Sitten
ein Referat über die Zweisprachigkeit und die Verständigung halten.
Im Anschluss dazu stellen sich unsere Gäste innerhalb eines Podiumsgesprächs den Fragen von Moderator Herr Pierre-Alain Steiner, Kommunikationsverantwortlicher des Kanton Wallissowie des Publikums.
Wir freuen uns, die deutsch- und französischsprachige Bevölkerung von Salgesch zum
1. «Treffpunkt in Salgesch» wie folgt einladen zu dürfen:
Samstag, 27. Oktober 2018 in der Turnhalle der Primarschule Salgesch
09.45 Uhr Türöffnung der Turnhalle des Primarschulhauses in Salgesch
10.00 Uhr Begrüssung durch Herrn Gilles Florey, Gemeindepräsident Salgesch
Referat von Frau Virginie Borel, Geschäftsführerin Forum Bilinguisme
Referat von Herrn Christoph Darbellay, Staatsrat des Kanton Wallis
Podiumsgespräch unter der Leitung von Herrn Pierre-Alain Steiner
Beantwortung von Fragen aus der Bevölkerung zum Thema
11.30 Uhr Aperitif für die Bevölkerung

